Denkanstöße. Organisationsentwicklung und interkulturelle Öffnung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Etwa ein Fünftel der Gesamtbevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Tendenz steigend. Es geht nicht mehr darum, ob eine Beschäftigung mit Vielfalt erfolgen soll, sondern wie die durch Einwanderung entstandene Vielfalt gestaltet wird. Migrantinnen und Migranten haben noch immer einen erschwerten Zugang zu vielen gesellschaftlichen Bereichen und wesentlichschlechtere Chancen insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Zu einem gerechten Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft und der Chance auf gleiche Teilhabe gibt es in einer modernen, demokratischen Gesellschaft keine Alternative. Diese Broschüre richtet sich an Verantwortliche für Organisationsentwicklung und interkulturelle Öffnung in Organisationen jeder Art und Größe sowie an alle an Interkultureller Öffnung Interessierten.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
24 S.