Wasserversorgung und Kanalisation in Darmstadt. 1870-1914. Diskussion - Einführung - Entwicklung.

Stippak, Marcus
Justus-von-Liebig-Verl.
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Justus-von-Liebig-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Darmstadt

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2007/2002

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Seit dem frühen 19. Jh. veränderten Industrialisierung, Bevölkerungs- und Flächenwachstum Darmstadt umfassend. Indes reichten Brunnen und Quellwasserleitungen für die Versorgung von Haus und Betrieb immer seltener aus: die Darmstädter standen wiederholt ohne Trink- und Brauchwasser da. Im Überfluss vorhanden waren demgegenüber Fäkalien, Abfälle und Abwässer der verschiedensten Art, deren Entsorgung den Menschen große Probleme bereitete. Das Buch thematisiert, wie Einwohner der Stadt seit 1870 Darmstadts "Lebensfrage" diskutierten, wie sie nach - aus heutiger Sicht überraschend langwierigen und kontroversen Debatten eine "Periode der schwersten Mißgeschicke und Verlegenheiten" beendeten und mit der grundlegenden Neuordnung der genannten Bereiche Darmstadts stadtgeschichtliche Moderne einläuteten. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

191 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Darmstädter Schriften; 90
Darmstädter Schriften

Collections