Interkommunale Zusammenarbeit II. Thema des Monats.
Jehle-Rehm
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Jehle-Rehm
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
0723-7022
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 446
IRB: Z 956
IRB: Z 956
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Themen im Einzelnen: G. Leipold: Sparen im Viererpack. Interkommunale Zusammenarbeit im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach (S. 423-426). M. Huber: Staatliche und kommunale Zusammenarbeit im Unterhalt der Straße (S. 426-427). H. Lenz: Interkommunale Zusammenarbeit in der Haidel-Dreisessel-Region (S. 428-430). R. Walk: Interkommunales Netzwerk Auerbergland. Erfahrungen in der Zusammenarbeit (S. 431-434). M. Alban: Die Kommunale Allianz AGIL stellt sich vor (S. 434-436). Ch. Fuchs: Die Literaturlandschaften Bayerns (S. 436-438). R. Senff: Kooperation von Städten und dem Bezirk Niederbayern beim Südostbayerischen Städtetheater. Ein Beispiel für erfolgreiche kommunale Zusammenarbeit in der Kultur (S. 439-440). J. Schäch: Aufbau des Deutschen Hopfenmuseums in Wolnzach. Ermöglicht durch die gemeinsame Trägerschaft des Bezirks Oberbayern, des Landkreises Pfaffenhofen und des Marktes Wolnzach (S. 441-442). difu
Description
Keywords
item.page.journal
Der Bayerische Bürgermeister
item.page.issue
Nr. 12
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 423-442