Untersuchungen zum Suizidgeschehen in Leipzig 1987-1991. Ergebnisse einer retrospektiven Studie anhand von 838 Suiziden im Stadtgebiet Leipzig unter besonderer Berücksichtigung von ehemals ambulant bzw. stationär betreuten psychiatrisch betreuten Patienten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Leipzig
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 98/62-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
1991 lag die Suizidziffer in der Bundesrepublik Deutschland bei 17,5 von 100.000 Einwohnern (alte Bundesländer: 15; neue Länder: 26; Sachsen: 30,4). Der Autor betrachtet die Suizide von 838 Personen im Stadtgebiet von Leipzig von 1987 bis 1991. Diese werden hinsichtlich Alters- und Geschlechtsverteilung, Suizidmethoden und Monatsverteilung analysiert; die Ergebnisse werden im innerdeutschen und internationalen Vergleich diskutiert. Besondere Betrachtung findet dabei die Berücksichtigung des Alterssuizids. Weiterhin werden sämtliche klinische und poststationäre Suizide von ehemals in einem der drei psychiatrischen Krankenhäuser der Stadt betreuten Patienten für diesen Zeitraum untersucht. Eingehende Betrachtungen gelten dem Suizid von ehemals stationär betreuten schizophrenen und alkoholabhängigen Suizidenten, wobei Besonderheiten in der Entwicklung von Suizidalität bei diesen Erkrankungen diskutiert werden. mabo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 100 S.