Mehrwegsysteme für Verpackungen. Probleme und Gestaltungsansätze in der Konsumgüterwirtschaft.
Dt. Univ.-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Dt. Univ.-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/2911
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit will das Spektrum der Mehrwegsystemgestaltung in der Konsumgüterwirtschaft sowie die damit verbundenen Probleme aufzeigen. Dabei wird ein praxisgerechtes Instrumentarium zur Gestaltung effizienter Mehrwegsysteme entwickelt. Innerhalb des Mehrwegsystems werden die wiederverwendbare Verpackung, die Vorgänge und die Verfahren des Verpackens (Verpackungstechnik) sowie die Modalitäten der Verwendung von Mehrwegverpackungen untersucht. Ferner simuliert der Verfasser mittels eines selbstentwickelten Mehrwegsystem-Modells fiktive Mehrwegsysteme in Hinsicht auf ökonomischen und ökologischen Ressourcenverbrauch. Dann untersucht er, wie diese Konsequenzen in der Praxis quantifiziert werden. Abschließend wird eine Übersicht über die Lage und die Leergutströme von Aufkommenslokationen und von Wiederverwenderlokationen in Nordrhein-Westfalen dargestellt. roro/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXI, 298 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Transport , Kosten , Simulationsmodell , Szenario , Ökologie , Bewertung , Methode , Industrie , Handel , Umweltschutz , Entsorgung , Wirtschaftsentwicklung , Verkehr
item.page.dc-relation-ispartofseries
Gabler Edition Wissenschaft. Integrierte Logistik und Unternehmensführung