Die agrarstrukturelle Entwicklung in den neuen Bundeländern. Zur Regelung der Eigentumsverhältnisse und Neugestaltung ländlicher Räume.
Verlag Kommunikationsforum Recht, Wirtschaft, Steuern
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Verlag Kommunikationsforum Recht, Wirtschaft, Steuern
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/4479
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Dissertation behandelt die Regelung der Eigentumsverhältnisse und die Neugestaltung ländlicher Räume. Für Landwirtschaftsbetriebe, die ihre Objekte auf fremdem Grund und Boden errichtet haben, stellen die Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz von 1990 eine mit Rechtsproblemen behaftete Regelung dar. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Bodenordnungsmaßnahmen zur eigentumsrechtlichen Entflechtung in der Feldflur kommentiert und bewertet. Die vorgesehenen Regelungen des Sachenrechtsbereinigungsgesetzes berücksichtigt der Autor dabei. Auch die Entwicklung der ländlichen Eigentumsverfassung von 1939 bis heute wird dokumentiert. kirs/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIX, 385 S.