Regionale Wege in der Informationsgesellschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/474-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Weg in die moderne Technologiegesellschaft, die die Anhäufung von Wissen und dessen elektronische Verarbeitung als zunehmenden Schwerpunkt ansieht, vollzieht sich im globalen Maßstab in einem atemberaubenden, aber auch differenzierten Tempo. Gleichwohl stellt sich die Frage, ob die Gesellschaft in all ihren Teilbereichen bereit ist, die sich daraus ergebenden Konsequenzen auf politischer, wirtschaftlicher, sozialer und juristischer Ebene zu tragen. Am Beispiel des Internets und dessen unbegrenzten Möglichkeiten ist eindeutig zu erkennen, daß die technischen Raffinessen für die wenigsten durchschaubar und selbst für den Gesetzgeber ein unkontrollierbarer Dschungel geworden sind. Die Autorin untersucht in einer modernisierungstheoretischen Betrachtung den Wandel zur Informationsgesellschaft und die Bedeutung von Wissen für die gesellschaftlichen Teilbereiche. Das rasante Entwicklungstempo erfordert es weiterhin, die Bedeutung von Wissen, Kommunikation und regionalem Bezug innerhalb des Informationssystems zu verdeutlichen und die veränderte Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologien herauszustellen. Schwerpunkt der Analyse sind die regionalen Entwicklungspotentiale peripherer ländlicher Räume. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 149 S.