Die Politikentwicklung der Migration und des Arbeitsmarktes in Deutschland. Voraussetzungen, Folgen und Lösungsansätze.

Lukas-Emons, Waltraud
Hänsel-Hohenhausen
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Hänsel-Hohenhausen

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Egelsbach

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/934
BBR: A 13 119
IfL: 1996 B 764

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen dem Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt und der bestehenden und stetig fortdauernden Zuwanderung von Arbeitskräften. Es wird gefragt, ob und wie sich die Strukturen auf dem deutschen Arbeitsmarkt durch die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte verändern und was diese Veränderungen für deutsche Arbeitsuchende bedeuten. Die Folgen des Strukturwandels auf die Migration werden diskutiert sowie die Schlußfolgerungen aus diesen Wechselwirkungen auf die Politik erörtert. Des weiteren werden die gesellschaftlichen und politischen Folgeprobleme des Arbeitsmarktwandels und der Migration mit einbezogen und Lösungsansätze aufgezeigt. Die Arbeit berücksichtigt die ausländerrechtliche und ausländerpolitische Entwicklung im Zusammenhang mit der Zuwanderungswelle seit 1990, geht auf den Zuwanderungsdruck der armen auf die reichen Länder ein, untersucht das Zuwanderungspotential aus verschiedenen Ländergruppen und empfiehlt arbeitsmarktpolitische Zuwanderungsregelungen. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

196 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Deutsche Hochschulschriften; 1105

Collections