Steuerung der Wohnbauflächenausweisung als Baustein nachhaltiger Siedlungsentwicklung. Möglichkeiten interkommunaler Kooperation am Beispiel der Region Stuttgart.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/463-4

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Rahmen der Diplomarbeit wird das Konfliktfeld Wohnbauflächenausweisung versus nachhaltige Siedlungsentwicklung untersucht, und es werden planerische Möglichkeiten zur Minderung dieses Konfliktes aufgezeigt. Hierzu werden Ursachen der bisherigen Entwicklung benannt, zukünftige Entwicklungstrends dargestellt sowie die Anforderungen einer nachhaltigen Siedlungsstruktur erläutert. Dabei wird insbesondere geprüft, ob die für den Bereich Wohnbauflächenausweisung relevanten Inhalte des Konzepts von einzelnen Städten und Gemeinden überhaupt angemessen umgesetzt werden können. Oder muß es nicht vielmehr zu einer verbesserten Kooperation der Städte und Gemeinden bei der räumlichen Planung kommen, um die Siedlungsstruktur einer gesamten Agglomeration nachhaltig zu gestalten? Die einzelnen Fragestellungen der Arbeit werden anhand der Region Stuttgart überprüft. Hier wurde 1994 der Verband Region Stuttgart gegründet und seitdem als mögliches Modell einer Neuorganisation der regionalen Ebene diskutiert. Die Arbeit erörtert, inwieweit die erweiterten Kompetenzen des Verbandes zu einer verbesserten, nachhaltigen Siedlungsentwicklung beitragen können. sg/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

ca. 230 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries