Umweltschutz-Controlling. Konzeptionelle Grundlagen eines betrieblichen Umweltschutz-Controllingsystems.

Witt, Mathias
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bremen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/1813

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die fortschreitende Schädigung und Zerstörung der natürlichen Umwelt übt als ökologische Problemdimension nicht nur zunehmenden Einfluß auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen aus, sondern wird zunehmend zum Gegenstand von Entscheidungen in Wirtschaftsunternehmen. Als unmittelbare Konsequenz ökologischer Probleme, z. B. der Verknappung natürlicher Ressourcen, kann es zur Umorientierung ganzer Branchen kommen, was weitreichende Auswirkungen auf die Kostensituation eines Unternehmens haben kann. Diese Problemdimension unternehmerischen Handelns aufgreifend, werden in jüngster Zeit erste Ansätze eines betriebswirtschaftlichen Umwelt- oder Öko-Controllings vorgelegt. In der Studie wird eine bislang fehlende in sich geschlossene Konzeption für ein betriebliches Umweltschutz-Controllingsystem entwickelt. Umweltschutz-Controllingziele werden definiert, Aufgaben und erforderliche Aktivitäten zur Zielerreichung aufgezeigt sowie Aussagen zur organisatorischen Gestaltung getroffen. Die Studie leistet einen Beitrag zur unmittelbaren handlungsorientierten Betriebswirtschaftslehre. hen/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

X, 274 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections