Baumschutz und Planungsprozeß von Baumaßnahmen im kommunalen Straßenraum. Analyse anhand eines Fallbeispiels in Hannover.

Hollerbach, Matthias
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3457-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In den Städten und Gemeinden bilden Bäume und Grünanlagen in Form von Parkanlagen und Straßenalleen die "grünen Lungen" und somit Erholungsfreiräume für die Bürger. Aber gerade die Bepflanzungen an den Straßenrändern, vor allem schon recht alte Baumbestände, werden bei baulichen Maßnahmen meist beschädigt oder sogar manchmal vernichtet. Hier ist die Kommunalverwaltung gefordert, schon in der Bauplanungsphase den Baumschutz aktiv zu berücksichtigen. Wie dies aussehen kann, soll hier am Fallbeispiel der Nienburger Straße in Hannover aufgezeigt werden. Der Autor beleuchtet die verschiedenen Unternehmen und Verwaltungen, die aufgrund ihrer Tätigkeit prädestiniert sind, Straßenbaumaßnahmen durchzuführen, so daß eine koordinierte Vorgehensweise ermöglicht wird, und stellt somit ein Modell für einen sorgfältigen Umgang mit den Straßenbäumen auf. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien; 37

Sammlungen