Grenzüberschreitende Umweltprobleme und regionale Integration. Zur Politischen Ökonomie von Oberlauf- Unterlauf-Problemen an internationalen Flüssen.

Durth, Rainer
Nomos
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/950
IfL: 1998 B 10 - 10

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die konkurrierende Nutzung ökologischer Ressourcen kann insbesondere bei grenzüberschreitenden Flüssen zur Ursache internationaler Konflikte werden. Eine Kooperation der Anliegerstaaten scheitert oft an Interessengegensätzen und konkurrierenden Nutzungsansprüchen. Die Studie untersucht und vergleicht die Kooperationsbedingungen für Umweltprobleme an grenzüberschreitenden Flüssen zwischen nichtintegrierten Staaten einerseits und innerhalb der Europäischen Union andererseits. Die theoretischen Ergebnisse der politökonomischen Analyse werden anhand einer Querschnittsanalyse der Zusammenarbeit an internationalen Flüssen und Seen in Nordamerika und Europa sowie an drei Fallstudien (Rhein, Elbe, Euphrat) empirisch überprüft. Die Erkenntnisse der Studie werden abschließend in Politikempfehlungen zusammengefaßt. jst/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

336 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung; 10

Collections