Der Normmensch. Materielle und prozedurale Aspekte des Schutzes der menschlichen Gesundheit vor Umweltschadstoffen.
Mohr
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Mohr
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Tübingen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/1371
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
In dieser Arbeit werden die materiellen und prozeduralen Aspekte des Schutzes der menschlichen Gesundheit vor Umweltschadstoffen untersucht. Die besonderen Schutzbedürfnisse von Kindern, Schwangeren und älteren Menschen werden hinsichtlich der Festlegung gesundheitsbezogener Grenzwerte beachtet und mit der Grenzwertfestlegung in den USA verglichen. Neben dem Immissionsschutzrecht werden das Lebensmittel- und das Arbeitsschutzrecht erörtert, und dabei ist auffällig, daß bei der Festlegung von Grenzwerten Schutzdefizite bestehen. Die Verfasserin erörtert, inwieweit ein ausreichender Schutz der prozeduralen Absicherung bedarf. Darüber hinaus werden Vorschläge zum Verfahren der Grenzwertfindung ausgearbeitet, wobei auch der Einfluß des Europarechts Beachtung findet. kirs/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXII, 322 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Jus publicum. Beiträge zum öffentlichen Recht; 16