Die politischen Rechte im Kanton St. Gallen. Ihre Entwicklung von der Regeneration bis zur Jahrhundertwende.

Selbstverl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

St. Gallen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/342

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Dissertation befaßt sich mit der Entwicklung der politischen Volksrechte im Kanton St. Gallen von der Regenerationszeit 1830/31 bis zur Jahrhundertwende, und zwar anhand der Stellung des Volkes als kantonaler Verfassungs- und Gesetzgeber und als Wahlorgan der obersten kantonalen Legislativ- und Exekutivbehörden. Im Vordergrund der Arbeit stehen einzelne Volksrechte: das Veto bzw. das Gesetzesreferendum, die Wahl des Großen Rates und des Verfassungsrates sowie die Bestellung der Regierung; ferner das Verfassungsinitiativrecht. Die Vielfältigkeit der Bezeichnungen für die Mitwirkungsrechte des Volkes veranlaßte den Autor, den Begriff "politische Rechte" und "Volkssouveränität" zu wählen. kirs/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXIII, 356 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries