Der Schutz des Grundwassers vor nachteiligen Einwirkungen. Nach dem Recht des Bundes und des Kantons Zürich.

Bosse, Jaya Rita
Schulthess
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schulthess

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3686

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Untersuchung versucht aufzuzeigen, welche Rechtsnormen vom Bund und Kanton Zürich dem Schutzwasser dienen. Zunächst werden die Grundlagen des Gewässerschutzrechts erörtert. Zwischen dem qualitativen und quantitativen Schutz wird unterschieden. Der qualitative Schutz befaßt sich mit dem Schutz vor Verunreinigung, der quantitative ist der mengenmäßige Schutz, und zwischen beiden Bereichen bestehen Wechselwirkungen. Bei der Auseinandersetzung mit diesem komplexen Thema stellt die Autorin fest, daß nicht nur das Gewässerschutzrecht bedeutend für den Schutz des Grundwassers ist, sondern daß - insbesondere im Zusammenhang mit der Landwirtschaft (Stickstoffdünger etc.) - der Schutz der Umweltmedien Boden und Luft für den Schutz der unterirdischen Wasservorkommen ebenso wichtig ist. Schließlich wird auf die Bedeutsamkeit der internationalen Zusammenarbeit hingewiesen. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLII, 128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe zum Umweltrecht; 10

Sammlungen