Migration - Integration und Biographie. Biographieanalytische Untersuchungen auf der Basis narrativer Interviews am Beispiel von Spätaussiedlern aus Polen, Rumänien und der UdSSR.

Waxmann
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Waxmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/934
BBR: A 13 007

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Innerhalb der Migrationsforschung hat die Einwanderungsforschung den wichtigsten Anteil an dieser Untersuchung. Die Arbeit setzt sich mit den Einwanderungsströmen aus Ost- und Südosteuropa nach Deutschland auseinander, die seit den achtziger Jahren verstärkt auftraten. Bestimmte Gesichtspunkte wie die der Einwanderungs- und Eingliederungsforschung in die neue Gesellschaft sind ebenso Schwerpunkte wie die Biographien der Aussiedler und die Möglichkeiten der Anpassung und Integration in die bundesdeutsche Gesellschaft. In einem empirischen Hauptteil werden einzelne Interviewausschnitte rekonstruiert und spezielle individuelle Probleme und Hintergründe aufgeführt, die in ihrer Vielfalt für die gesamte ethnische Gruppe stehen und es ermöglichen, die Aussiedler besser zu integrieren. Unter den Befragten unterscheidet die Autorin mehrere Geburtskohorten im Migrationsverlauf. Ferner arbeitet sie Typenstrukturen innerhalb des biographischen Konstrukts heraus, und zwar in bezug auf Minderheiten im Herkunftsland, auf Integration und Aussiedlung. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

515 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Internationale Hochschulschriften; 170