Die wirtschaftliche Förderung in den neuen Bundesländern - Eine systematische Untersuchung der theoretischen Grundlagen und ihrer praktischen Anwendung in Brandenburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/3918
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Regionalpolitische Fördermaßnahmen sind das Kernstück der praktizierten Wirtschaftsförderpolitik in Deutschland. Auch beim Aufbau der neuen Bundesländer kommt ihnen eine besondere Rolle zu. Die Studie analysiert die regionalpolitischen Fördermaßnahmen am Beispiel des Landes Brandenburg. Um zu einer Bewertung der in Brandenburg ergriffenen Maßnahmen zu gelangen, wird zunächst ein ausführlicher Überblick über die theoretischen Grundlagen der regionalen Wirtschaftsförderung gegeben. Es folgt eine Untersuchung der wirtschaftlichen Situation in Brandenburg im Jahre 1989 unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung und des wirtschaftlichen Zusammenhangs der Region mit der Stadt Berlin. Abschließend wird diskutiert, inwieweit die nur geringfügig modifizierte Übertragung der regionalpolitischen Fördergrundsätze mit der Entwicklungskonzeption "Industrielle Schwerpunktstandorte" aus den alten Bundesländern auf die neuen Bundesländer als sinnvoll betrachtet werden kann. jst/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
X, 373 S.