Bargaining. Informales Verwaltungshandeln und Kooperation zwischen Verwaltungen, Bürgern und Unternehmen. Eine empirische Untersuchung an Hand des Vollzugs des Umweltschutzrechts unter besonderer Berücksichtigung des Problemfelds "Altlastensanierung".

Kippes, Stephan
Heymann
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Heymann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/431

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Bargaining ist ein Aspekt des informalen Verwaltungshandelns, der das Aushandeln von Kompromissen zwischen Verwaltung und Bürgern bzw. Unternehmen bezeichnet. Die Studie untersucht zunächst in einem theoretischen Teil die Prozesse und Dimensionen des Bargainings und nimmt eine Typisierung unterschiedlicher Bargainings in bezug auf staatliches Handeln vor. Im zweiten, empirischen Teil wird der Bedarf an Kooperation und Bargaining im Bereich des Umweltschutzes und der Altlastensanierung auf kommunaler Ebene analysiert. Es werden neun anonyme Einzelfälle aus Bayern zum Problemkreis der Altlastensanierung ausgewertet, von denen ein Fall ausführlich vorgestellt wird. Die in den Einzelfällen vorgefundenen Bargainings und deren Ergebnisse werden generalisiert und leiten zu einem Erklärungsmodell der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Faktoren des Bargaining. jst/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XV, 335 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Verwaltungswissenschaftliche Abhandlungen; 11

Collections