Konversion als Herausforderung für die kommunale Wirtschaftsförderung am Beispiel der Stadt Iserlohn.

Großbauer, Christian
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bochum

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/314-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Im Zuge der sich wandelnden global-politischen Situation und der Auflösung der militärischen Machtblöcke ist es in großem Maße zur militärischen Abrüstung gekommen, welche große wirtschaftliche Auswirkungen auf die Regionen und Kommunen in Deutschland hat. Anhand des Fallbeispiels Iserlohn wird der sich vollziehende wirtschaftliche Strukturwandel durch die Aufgabe der militärischen Einrichtungen und seine Konsequenzen dargestellt. Der Verfasser geht dabei besonders auf die Problematik der Liegenschaften, der ökonomischen Auswirkungen und das Verhalten kommunaler Entscheidungsträger ein. Es werden Hilfestellungen und Fördermaßnahmen der EU, des Bundes, des Landes oder anderer Institutionen vorgestellt und ihr Einsatz bzw. Nichteinsatz in Iserlohn diskutiert. Die Konversion wird insgesamt für die schon abgeschlossenen Bereiche als positiv bewertet. Es wird überprüft, ob die dort angewandten Maßnahmen und Aktivitäten auf andere Standorte übertragbar sind. hen/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

V, 79 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections