Öffentliches und Privates Nachbarrecht.
Florentz
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Florentz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2751
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben der Darstellung des prinzipiellen Verhältnisses von öffentlichem und privatem Nachbarrecht wendet sich die Arbeit zwei Schwerpunkten zu. Zum einen wird der Einfluß von Bebauungsplänen sowie Baugenehmigungen auf den nachbarrechtlichen Immissionsabwehranspruch und die damit einhergehenden Maßstäbe untersucht. Zum anderen befaßt sich der Autor eingehend mit der Frage, welche Bedeutung eine wirksame Baugenehmigung für sogenannte quasinegatorische Abwehr- und Schadenersatzansprüche des Nachbarn nach BGB in Verbindung mit drittschützenden Vorschriften des öffentlichen Baurechts hat. In diesem Zusammenhang wird u.a. auf die Bestandskraft, die Bindungswirkung und die Grenzen der Bindungswirkung des Verwaltungsaktes eingegangen. Schließlich wird der Regelungsgehalt der Anlagengenehmigung am Beispiel der Baugenehmigung nach immissionsrechtlichen Normen aufgezeigt. kirs/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XII, 388 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung; 520