Entwicklung eines thermischen Trennprozesses für die Abtrennung und Rückgewinnung von Wertstoffen aus Abwasser.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Industrieländern wird der Umweltschutz in immer stärkerem Maße durch Gesetze vorgeschrieben. Neben der Reinigung von Abgasen ist die Reinigung industrieller Abwässer das Hauptproblem. Industrieabwässer, die oft große Mengen chemisch aggressiver und stark giftiger Substanzen enthalten, müssen mit besonderen Methoden behandelt werden. Werden diese Abwässer mit thermischen Verfahren behandelt, können sogar Einzelkomponenten als Reinstoffe zurückgewonnen werden. Ziel der Studie ist die Darstellung der Auswahl optimaler Behandlungsmethoden für Abwässer, die bei der Produktion von Phenol-Formaldehyd-Harzen anfallen. Diese Harze dienen zur Herstellung von Kunststoffen, die unter der Bezeichnung Phenolplaste bekannt sind und weltweit in großen Mengen hergestellt werden. Der Autor der Studie will Methoden zur Trennung dieses Stoffgemischs entwickeln (u.a. durch Rektifikation und Extraktion) und dann unter technischen undenergetischen Gesichtspunkten den optimalen Gesamt- Trennungsprozeß festlegen, der eine erneute Verwendung der im Produktionsprozeß enthaltenen Verbindungen ermöglicht. sosa/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
161 S.