Planung und Nutzung von Verkehrsflughäfen unter besonderer Berücksichtigung von Kapazitätsbeschränkungen.
Nomos
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3419
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit zeigt anhand der Verkehrsflughäfen Stuttgart, Düsseldorf und München II die administrative Kapazitätsbeschränkung, wie sie von der zuständigen Planungsbehörde verfügt worden ist. Eine gesetzliche Regelung zur Kapazitätsbeschränkung gibt es nicht. Die Autorin geht auf Betriebsregelungen im Rahmen des luftrechtlichen Fachplanungsrechts ein, das durch das Gesetz zur Vereinfachung der Planungsverfahren für Verkehrswege vom 17.12.1993 für zulässig erachtet wurde. In dem Zusammenhang wird auf die Aufgabenkomplexe der Flugplankoordination, der Festsetzung von Eckwerten, der Erteilung luftverkehrsrechtlicher Betriebsgenehmigungen und Nutzungsregelungen sowie auf Abschlüsse internationaler Abkommen eingegangen. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, daß die Festsetzung einer administrativen Kapazitätsgrenze nicht grundsätzlich der Einstufung eines Flugplatzes zum Verkehrsflughafen widerspricht, und vergleicht damit das Europäische Gemeinschaftsrecht. kirs/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Frankfurter Schriften zum Umweltrecht; 13