Wirtschaftsstruktur und Regionalentwicklung. Theoretische und empirische Befunde für die Bundesrepublik Deutschland.

Selbstverl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2304
BBR: B 13 214
IfL: 1988 B 410 - 75

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die teilweise durch einseitige Wirtschaftsstrukturen (z. B. Montanindustrie) gekennzeichneten Wirtschaftsstandorte haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf regionale Beschäftigungsentwicklungen. Der Autor setzt sich in erster Linie mit Siedlungsstrukturentwicklungsmodellen und Wirtschaftswachstumsmodellen auseinander, da diese den größten Einfluß auf regionale und lokale Aspekte haben. In dieser methodisch orientierten Untersuchung soll in erster Linie bewiesen werden, daß die Zusammenhänge zwischen Verdichtung und Arbeitsplatzgefährdung nicht zwangsläufig existieren, sondern daß zahllose andere Faktoren auftreten, die in der Lage sind, die Bedingungen von Standorten und Wirtschaftszweigen differenzierter darstellen zu können. Analysiert werden zahlreiche altbundesrepublikanische Regionen mit erweiterten Varianten der Shift-Analyse. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

157 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; 75
Blaue Reihe