Die Bedeutung von Geruchsemissionen und Geruchsimmissionen für die Planung und den Betrieb von Abwasser- und Abfallentsorgungsanlagen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1959
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Kläranlagen und Abfalldeponien sowie deren Behandlungseinrichtungen entwickeln in erheblichem Maße Geruchsstoffe. Da das Umweltbewußtsein in den letzten Jahren in der Bundesrepublik stark gewachsen ist, muß gerade beim Wohnungsbau in derartig belasteten Gegenden dieses Problem besonders berücksichtigt werden. Der Autor setzt es sich zum Ziel, ein Verfahren zu entwickeln, das geeignet ist, anhand von verwendbaren Meßdaten von bereits in Betrieb genommenen und weiterhin geplanten Anlagen im Abwasser- und Abfallbereich Geruchsemissions- und Geruchsimmissionsprognosen zu erarbeiten. Dazu werden u. a. vier anonyme kommunale Kläranlagen untersucht. Des weiteren werden für die Planung und den Betrieb von emissionsarmen Abwasser- und Abfallentsorgungsanlagen Hinweise und Hilfen gegeben. mabo/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
ca. 230 S.