Klassifikation der regionalen Immobilienmärkte der Bundesrepublik Deutschland. Eine unscharfe Clusteranalyse auf der Grundlage von Landkreisen und kreisfreien Städten.

Becher, Stephan
Schulz-Kirchner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schulz-Kirchner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Idstein

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1346
BBR: A 12 849

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Für die durch extreme Wertsteigerungen immer beliebten Immobilien haben sich innerhalb des europäischen Marktes besonders in Deutschland eigene Marktgesetze und -systeme herausgebildet. Der Autor untersucht auf der Basis der Mengenlehre, im Teilgebiet unscharfe Mengen, die sich mit denFehlerquoten, Fehlerquellen und Unwägbarkeiten mathematisch- statistischer Berechnungen beschäftigt und somit realistischere Berechnungen durch Einbeziehung aller auftretenden Unsicherheitsfaktoren liefert, die Entwicklung des allgemeinen Immobilienmarktes (Wohnungs- und Bodenmarkt) in Deutschland einschließlich der neuen Bundesländer am Beispiel zahlreicher Städte und Kreise, bezogen auf 1992. Dabei steht die rein wissenschaftliche Methode der Statistik und der Hilfsmittel der Mathematik im Mittelpunkt der Untersuchung. Im Anhang wird u. a. der Infrastrukturindikator "Gesundheitswesen" dokumentiert. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 240 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Schriften. Reihe 4 - volkswirtschaftliche Beiträge; 149

Sammlungen