Wählerschaft und Sozialstruktur im Generationswechsel. Eine Generationsanalyse des Wahlverhaltens bei Bundestagswahlen.

Metje, Matthias
Dt. Univ.-Verl.
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Dt. Univ.-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/4591

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die Studie untersucht, inwieweit Entwicklungen im Wahlverhalten der westdeutschen Wählerschaft durch ihre Generationsstruktur geprägt worden sind und welche Bedeutung der Generationswechsel für die langfristige Entwicklung von Wahlverhalten und strukturellen Mehrheitsverhältnissen hat. Hierzu werden vergangene Bundestagswahlentscheidungen von 1953 bis zur Bundestagswahl 1990 aufgrund von Sekundärauswertungen vorliegender Wahlstudien nach Generationen analysiert. Dabei betrachtet der Autor die Entwicklung der Berufsstruktur, das Wahlverhalten der Berufsgruppen nach Generationen, die Parteibindung der Generationen, die Entwicklung von Konfession und Kirchenbindung und deren Einfluß auf das Wahlverhalten sowie die Konfliktstruktur der Wählerschaft. jst/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

234 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

DUV-Sozialwissenschaft

Collections