Deutsche Urlauber in Griechenland. Ihre Vorstellungen und Verhaltensweisen in eigener und griechischer Sicht.
Cuvillier
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Cuvillier
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3973
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie untersucht die Meinungen, die Motive, die Verhaltens- und Denkweisen von deutschen Touristen und Einheimischen in Griechenland. Nach einer allgemeinen Einführung in verschiedene, auch negative Aspekte der Tourismusproblematik, einer Erläuterung des geistesgeschichtlichen Rahmens des abendländischen Griechenland-Interesses und der historischen Entwicklung des modernen Tourismus in Griechenland sowie einer Analyse der das Griechenland-Bild potentieller deutscher Urlauber bestimmenden Faktoren - Reiseführer, Kataloge, Informationsmaterial und Werbung - bildet den Schwerpunkt eine Befragung von deutschen Urlaubern und Griechen anhand von Intensivinterviews, die während der Urlaubssaison 1992 in den Regionen Epidaurus, Chalkidiki und Kreta durchgeführt wurden und ein differenziertes Bild der gegenseitigen Einschätzung der verschiedenen Kulturen und der Gründe für Vorurteile und Konflikte ergeben sollen. jst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 288 S.