Das Verwaltungsrecht als Element der europäischen Integration. Referate und Diskussionsbeiträge des neunten deutsch-polnischen Verwaltungskolloquiums v. 5.-10.9.1994 in Tübingen.
Boorberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Boorberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/440
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
RE
RE
Authors
Abstract
Zwei Themenkomplexe werden behandelt. Das erste Tagungsthema galt den Auswirkungen der europäischen Integration auf die öffentlich-rechtlichen Rechtsordnungen, wobei die Europäisierung des Verwaltungsrechts, vor allem Polens und Deutschlands, als auch die Wirkungen des Europarechts auf die nationalen Verwaltungsorganisation thematisiert wurde. Das zweite - in drei Abschnitte gegliederte - Generalthema waren die neuen Herausforderungen, vor denen das Wirtschaftsverwaltungsrechts steht: die Europäisierung des Wirtschaftsverwaltungsrechts, die Wirtschaftsverwaltung als Aufgabe des Staates und der Selbstverwaltung und die Steuerungsinstrumente des Staates und der Kommunen im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Besonderes Augenmerk galt den Unterschieden der Einwirkungen europarechtlicher Vorgaben auf die nationalen Rechtsordnungen, auf der einen Seite das supranationale Gemeinschaftsrecht, auf der anderen das Assoziierungsabkommen der EG und ihrer Mitgliedstaaten mit Polen (als Anhang in den Band aufgenommen). goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
230 S.