Wo bleiben die Umweltabgaben? Erfahrungen, Hindernisse, neue Ansätze.

Metropolis
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4564
BBR: A 12 723

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das umweltpolitische Instrument der Umweltabgaben hat in Wissenschaft und Politik viele Sympathien gewonnen, dennoch ist seit dem Beginn der breiten öffentlichen Debatte noch keine einzige solche Abgabe eingeführt worden. Der Suche nach den Gründen widmen sich die von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen geschriebenen Beiträge, wobei gemeinsame Forschungshypothese die ist, daß Umweltabgaben etwas anhaften muß, das - anders als die Fülle ordnungspolitischer Regelungen - "Bremsimpulse" in jenen Strukturen auslöst, durch die jede Innovation in Politik und Verwaltung hindurch muß. U.a. wird dabei versucht, mit Hilfe der Neuen Politischen Ökonomie die Hindernissen und Chancen für die Einführung von Umweltabgaben zu analysieren, wie sich Umweltabgaben im politisch- administrativen System darstellen (systemtheoretischer Ansatz) und wie der mögliche Rechtsrahmen für Umweltabgaben aussehen könnte. "Umweltabgaben als öffentliche Einnahmen?" und "Ökologisierung kommunaler Entgeltpolitik?" sind weitere Fragen aus dem Beitragsspektrum. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

259 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Ökologie und Wirtschaftsforschung; 17