Analysen zur Wettbewerbsfähigkeit ausgewählter nachwachsender Rohstoffe für die Regionen der alten Länder der Bundesrepublik Deutschland.

Zimmermann, Norbert
Wehle
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wehle

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Witterschlick/Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2332

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Durch die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes ist es auch in der Landwirtschaft der 90er Jahre in der Bundesrepublik zu keinen spürbaren Erleichterungen bzw. Sicherungen der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte gekommen. Aus diesem Grundeschien es dem Autor notwendig, den Anbau von sogenannten "Non- Food-Rohstoffen" (pflanzliche Öle, Stärke, Fasern, Bioethanol und Festbrennstoffe) seit der 1992 beschlossenen gemeinsamen Agrarpolitik in der EG in Konkurrenz und Gegenüberstellung zur übrigen Landwirtschaft zu betrachten, um die Wettbewerbsfähigkeit dieser Rohstoffe im kontinentalen Überblick beurteilen zu können. Das Modellsystem RAUMIS (Regionalisiertes Agrar- und Umweltinformationssystem), welches auf agrartechnischen sowie wirtschaftlichen Grundlagen beruht und die regenerativen Rohstoffe mit einbezieht, wurde auf 240 altbundesrepublikanische Regionen angewendet. Zwei Szenarien, eine umfassende Agrarreform und die Weiterführung der bisherigen Agrarpolitik, bilden die datentechnische Stütze des Modells. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 179 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zur Wirtschafts- und Agrarpolitik; 8

Sammlungen