Hugenotten unterm Hakenkreuz. Studien zur Geschichte der Französischen Kirche zu Berlin 1933-1945.

Fuhrich-Grubert, Ursula
de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2621

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Mit dem Edikt von Potsdam von 1685 durch Kurfürst Friedrich Wilhelm begann die Geschichte der Hugenotten auf deutschem Boden. Anläßlich des 300. Jahrestages des Edikts wurde die Geschichte dieser Religionsgemeinschaft protestantischen Glaubens wieder in den Blickpunkt der historischen Forschung aufgenommen. Als ein Ausschnitt wird hier die Geschichte der Hugenotten unter nationalsozialistischer Herrschaft betrachtet, wobei die Berliner Zeit und der Kirchenkampf der reformierten Kirche die entscheidenden Schwerpunkte bilden. Auf diese Weise wird nicht nur ein chronologischer, sondern auch ein sozialer und wirtschaftlicher Einblick in die Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde Berlins dargestellt. Unter anderem unternimmt die Autorin einen Versuch zur Neubestimmung des Begriffs "Hugenotten". mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 645 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen der historischen Kommission zu Berlin; 85

Sammlungen