Landesentwicklungsprogramm Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1221-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem neuen bayerischen Landesentwicklungsprogramm (seit 1. März 1994 in Kraft), das eine grundlegende Überarbeitung erfahren hat, legt die Staatsregierung ihr Leitbild für die räumliche Entwicklung des Freistaates für die Zeit bis ins nächste Jahrtausend vor. Künftig soll stärker auf die gezielte Nutzung der Chancen und auf den Abbau besonderer Probleme der Teilräume hingewirkt werden. Eine Grundlage dafür bildet die neue raumstrukturelle Gebietseinteilung des Landes, z.B. die Festlegung von Stadt- und Umlandbereichen mit differenzierten Ordnungs- und Entwicklungszielen. Für die weitere Entwicklung des ländlichen Raums werden gerade auch mit zusätzlichen zentralörtlichen Gewichtungen, etwa der Bestimmung weiterer Oberzentren, deutliche Akzente gesetzt. Die Veröffentlichung gliedert sich in eine Darstellung der Präambel, der überfachlichen und fachlichen Ziele, eine Plansammlung, und die Begründung zu den überfachlichen und den in 15 Kapiteln vorgelegten überfachlichen Zielen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 650 S.