Leitfaden City-Marketing Baden-Württemberg.

No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/2652-4
BBR: C 25 037

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Leitfaden wendet sich an diejenigen, die sich beruflich mit dem City-Marketing befassen. Er stellt eine Arbeitsunterlage mit praktischen Tips und Checklisten zur Organisation und Durchführung von City-Marketing dar. Diesem Zweck entsprechend treten theoretische Erörterung in den Hintergrund, gleichwohl wird der Marketing-Ansatz von Meffert beschrieben und gezeigt, inwieweit er auf die Probleme und Aufgaben der City-Entwicklung ( Stadtteil- oder auch Ortsmittenentwicklung) übertragbar ist und welche Rückschlüsse die ersten Praxiserfahrungen zulassen. Daraus wird ein Verfahren zur Durchführung des City-Marketing abgeleitet und den baden-württembergischen Städten und Gemeinden empfohlen. Es umfaßt organisatorische Empfehlungen (Institutionalisierung, Finanzierung) und inhaltliche Empfehlungen(Bestandsaufnahme der Themenfelder in einer Schwächen-Stärken-Analyse), die Erarbeitung eines Zielsystems (Soll-Profil) sowie einen Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung des Leitbildes und zur Annäherung an das Soll-Profil. Im mehrteiligen Anhang findet der Leser u.a. Hinweise auf weiterführende Literatur. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

113 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections