Altlastensanierung - Mit den Bürgern. Konfliktvermeidung und Konfliktvermittlung bei der Gefährdungsabschätzung einer bewohnten Altlast.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3039-4
BBR: A 12 549

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Kaum eine Kommune bleibt heute von der Altlastenproblematik verschont. Die Fragen nach Sanierung, Haftung und Verantwortung führen zwangsläufig zu Konflikten zwischen den beteiligten Akteuren - insbesondere dann, wenn auf Altlasten erneut Menschen angesiedelt sind. Diese Konflikte können das Dreieicksverhältnis Bürger - Kommunalpolitik - Verwaltung bis zur Handlungsunfähigkeit lähmen. In Wuppertal wurde im Sanierungsprozeß einer bewohnten Altlast ein neuartiges Mediationsverfahren unter Einbezug eines neutralen Mittlers eingesetzt, um unnötige Konflikte erst gar nicht entstehen zu lassen. Anhand dieses Fallbeispiels werden der Mediationsansatz auf seine Anwendbarkeit und Resultate hin überprüft. Dabei wird analysiert, ob die fallspezifische Ausformung des Vermittlungsansatzes in Wuppertal zu einer verbesserten Position der betroffenen Bürger im Planungs- und Entscheidungsprozeß der Sanierung führt. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

VIII, 145 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Dortmunder Materialien zur Raumplanung; 22