Lauterbach im 19. Jahrhundert. Eine hessische Kleinstadt im Spannungsfeld von Beharrung und Wandel.

Pomp, Helga
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Darmstadt

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/1839

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Untersuchung mit der Stadt Lauterbach im 19. Jahrhundert. Dabei untersucht sie nicht wie üblich einen Aspekt des städtischen Lebens, sondern betrachtet die Stadt als polyfunktionales Gebilde. Der zeitliche Rahmen wurde dabei für die Jahre zwischen 1825 und 1914 gewählt, da hierin die für die gesamte Region so überaus entscheidenden politisch-wirtschaftlichen Veränderungen Einzug hielten oder aufgehalten wurden. Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Entwicklung des Bürgertums der Stadt. Trotzdem werden die wirtschaftliche Entwicklung Lauterbachs, insbesondere der Übergang vom alten Handwerk zur Industrie, sowie die Ausstrahlung der Zentrumsfunktion im Kontext zum Umland nicht vernachlässigt. Deshalb wird das Gebiet des Kreises Lauterbachs bzw. der Vogelsbergregion in die Untersuchung einbezogen. Eine Betrachtung der "Vereinslandschaft" soll zeigen, inwieweit im gesellschaftlichen Bereich die Assoziation das traditionelle korporative Element abgelöst hat. Schließlich wird die Entwicklung der kommunalen Versorgungsbetriebe als Schritt zur Urbanisierung untersucht. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XIII, 353 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte; 87

Collections