Der Einfluß der EG-Liberalisierung auf die Netzbildung im europäischen Luftverkehrssystem.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/934
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will untersuchen, inwieweit die Netzbildungsfähigkeit des europäischen Luftverkehrssystems durch die EG-Liberalisierung beeinflußt wird. Dabei bedient sich der Autor der Systemtheorie und der Graphentheorie. Während sich die Systemtheorie mit den Wechselwirkungen zwischen Subsystemen (Luftverkehrsinstitutionen) und deren Ganzen (Luftverkehrssystem) beschäftigt, behandelt die Graphentheorie die Änderungsmöglichkeiten der Streckennetze. Hierbei wird der Aspekt Zeit mitberücksichtigt. Am Beispiel der USA werden unterschiedliche Verkehrsströme mit europäischen Städten und deren Bündelung sowie die Erfahrungen mit der amerikanischen Deregulierungspolitik aufgezeigt. Ferner wird die Stellung der europäischen nationalen Linienfluggesellschaften im gesamten Flugverkehr nach ihren Tagesknoten kommentiert. Abschließend projiziert der Autor das System Luftverkehr in die Zukunft bis zum Jahre 2000. roro/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
X, 222 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
GVB-Schriftenreihe; 27