Baulärm. Umweltschutz am Bau. Hinweise sowie Rechts- und Verwaltungsvorschriften.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/838-4

item.page.type

item.page.type-orlis

RE

Authors

Abstract

Die Broschüre mit den wesentlichen Vorschriften zum Umweltschutz am Bau wendet sich an den Bauherrn und die ausführenden Firmen, um ihnen die Pflichten und Möglichkeiten für die Minderung des Baulärms zu verdeutlichen und ihnen zu zeigen, welche Spielräume für beschleunigte Bauabläufe gegeben sind. Aber auch Anwohner von Baustellen können sich informieren, zu welchen Zeiten sie Baulärm ertragen müssen und welche Störungen ihnen zugemutet werden können. Rechtsgrundlagen für Baulärmbekämpfung sind in bundes- und landesrechtlichen Regelungen formuliert. Diese Gesetze und Verordnungen, wie etwa die Baumaschinenlärm-Verordnung, die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm (mit den Meßverfahren für Lärmimmissionen und Emissionsrichtwerten für diverse Baumaschinen) werden wiedergegeben. Darüber hinaus enthält die Broschüre eine Liste der lärmarmen Baumaschinen (mit Umweltzeichen). goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

65 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections