Stadterhaltung, Stadterneuerung. Der Stand der Dinge. Preservation and renewal of the urban environment. A report on the current state of affairs.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2399-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausstellung, zu der das Begleitheft vorgelegt wird, zeigt, wie das Konzept einer gezielten Stadterhaltung und sanften Stadterneuerung entwickelt wurde, wie es aufgebaut ist und welche Anstrengungen die Stadt Wien in städtebaulicher, architektonischer und wirtschaftlicher Hinsicht unternimmt. Den Bemühungen um eine qualitätvollen Stadterweiterung stehen gleichwertig die Aufgaben einer Stadterhaltung und Stadterneuerung gegenüber. Im einzelnen dokumentiert die Broschüre in Plänen, Fotografien und erläuternden Texten die Geschichte, die Funktionen und Elemente der Stadt, zeigt Neues Bauen im historischen Umfeld und erläutert die Finanzierung. Das Konzept der Ausgewogenheit zwischen innerer Stadterneuerung und äußerer Stadterweiterung wird ebenso erläutert wie das "Neue Schutzzonenmodell für Wien". Neben den Schutzzonen, die im Aufgabenbereich der Stadt liegen, werden vom Bundesdenkmalamt geschichtlich, künstlerisch und kulturell besonders bedeutsame Objekt unter Denkmalschutz gestellt. Die Broschüre erläutert anhand ausgewählter Beispiele einige Problemfelder der Denkmalpflege. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen