Wirkungsanalyse von Maßnahmen zur Beeinflussung des Verkehrsmittelwahlverhaltens. Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Berufsverkehrs der Stadt Münster/Westfalen.

Vandenhoeck und Ruprecht
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Vandenhoeck und Ruprecht

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/666

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Fast ganztägige Verkehrsstauungen sind in vielen deutschen Städten mittlerweile zum alltäglichen Stadtbild geworden. Trotz Anlage von Stadtstraßen im Stil von Stadtautobahnen und Trennung der Verkehrswege des öffentlichen Personenverkehrs und des Individualverkehrs nimmt das Verkehrschaos auf Deutschlands Straßen immer mehr zu. Der Autor bemüht sich unter diesem Gesichtspunkt, ein Modell zu entwickeln, mit dessen Hilfe schließlich Wirkungsanalysen von konkreten Maßnahmenprogrammen zur Beeinflussung des Verkehrsmittelwahlverhaltens durchgeführt werden können. Für eine problemorientierte Modellentwicklung werden daher auch weite Bereiche der Stadtentwicklung berücksichtigt. Es geht unter diesem Gesichtspunkt sowohl um das Aufzeigen von Widersprüchen als auch um die übergreifenden Vorstellungen zwischen städtebaulichen und verkehrspolitischen Leitbildern. Methodisch versucht der Autor sein Modell auf Grundlage der Conjoint-Analyse zu entwickeln. Befragt wurden 300 der ca. 20.000 Berufseinpendler der Innenstadt von Münster. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

274 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft; 131