Umweltverbund im Nahverkehr. Entlastungspotentiale durch eine integrierte Förderung umweltschonender Verkehrssysteme unter Berücksichtigung der Straßenbahn.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4451-4
BBR: C 24 090

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

In der Untersuchung wird das Mobilitätsverhalten in den Städten Cottbus und Rostock untersucht. Dem tatsächlichen Verhalten werden die Einschätzungen der Bürger(-innen) beider Städte gegenübergestellt. Darüber hinaus werden auch die Einstellungen der Bürger(-innen) zum Thema Verkehr und Umwelt analysiert. Auf der Grundlage der 1992 erhobenen Daten zum Mobilitätsverhalten werden Szenarien für die Verkehrsmittelwahl in den beiden Städten im Jahr 2000 entworfen. Dabei wird zwischen einem dem heutigen Trend folgenden Szenario, einem Szenario, in dem der motorisierte Individualverkehr verstärkt gefördert wird, und einem Szenario, in dem eine integrierte Förderung derVerkehrsmittel des Umweltverbundes - zu Fuß, Fahrrad und ÖPNV - vorgesehen ist, unterschieden. Die Szenarien werden vergleichend gegenübergestellt und die jeweiligen verkehrsbedingten Schadstoffemissionen berechnet. EineReduktion der CO2-Emissionen kann dabei nur beim Umweltverbund- Szenario erreicht werden. Die individuellen Bestimmungsgründe der Verkehrsmittelwahl zeigen die Potentiale für Verhaltensänderungen auf. Diese beträchtlichen Potentiale sind abhängig von Maßnahmen sowohl auf planerisch-infrastruktureller Ebene wie auf der Ebene der Information und Kommunikation und werden in dieser Untersuchung quantifiziert. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

103 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Texte; 62/94