Wanderungen durch die Kulturpolitik. Festschrift für Sieghardt v. Köckritz.
Nicolai
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nicolai
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/947
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Anlaß der Festschrift ist der 65. Geburtstag des Ministerialdirektors Siegfried v. Köckritz, der zwanzig Jahre die für Kultur zuständige Abteilung im Bundesinnenministeriums geleitet hat. In 40 literarischen Beiträgen äußern sich Kulturpolitiker und Wissenschaftler über die Kultur, deren Autonomie zu bewahren ebenso zentrale Aufgabe eines Staates sein muß, der sich Kulturstaat nennt wie eine Sicherstellung der mühsam aufgebauten Kulturförderung, die nicht in finanzpolitischen Krisenzeiten dem Rotstift zum Opfer fallen darf. Ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge liegt auf Überlegungen zur Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern bei der Kulturpolitik und -förderung. Eine dritte Gruppe von Beiträgen befaßt sich mit dem durch die Wiedervereinigung hinzugekommenen Problemen, insbesondere die Erhaltung der Kulturlandschaft der DDR. Zentrale Rolle spielt hierbei im wesentlichen das "Substanzerhaltungsprogramm", an dessen Zustandekommen der Jubilar wesentlich beteiligt war. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
358 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Kulturpolitik , Kommunalpolitik , Finanzen , Bund , Land , EG , Museum , Institutionengeschichte , Stiftung , Föderalismus , Film , Bildungswesen , Denkmalpflege , Kultur