Gesamtverkehrskonzept für den Raum Lehrte.

Schnüll, Robert/Müller, Carsten-Wilm/Gerland, Kathrin
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/38-4

item.page.type

item.page.type-orlis

GU
S
PL

Abstract

Die Stadt Lehrte sieht sich nach der Wiedervereinigung Deutschlands auf ihrer Gemarkung mit einer Vielzahl raumwirksamer überörtlich bedeutsamer Planungen konfrontiert, wie z.B. dem sechsspurige Ausbau der Bundesautobahn A2, der DB-Schnellfahrstrecke Hannover-Berlin, den Frachtzentren von Bundespost und Bundesbahn und dem P+R-Platz für die Expo 2000. Da sich hierdurch Struktur und Wohnwert der Stadt wesentlich verändern können, versucht das Gutachten diese überörtlichen Planungen vergleichbar aufzuarbeiten und die Planungsvorstellungen der Stadt Lehrte in enger Kooperation mit der Verwaltung, den Ratsfraktionen und den Bürgerinitiativen zu konkreten Planungs- und Entwurfsbausteinen weiterzuentwickeln. Die Entwurfsbausteine werden zu integrierten Handlungskonzepten verknüpft, deren Auswirkungen ganzheitlich abgeschätzt werden. Ziel des Gutachtens ist ein konsensfähiges Handlungskonzept, das auch Grundlage eines Raumordnungsverfahrens und der zukünftigen Stadtentwicklungsplanung der Stadt Lehrte sein könnte. ha/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

180 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur regionalen Entwicklung; 43

Collections