Die neue Opposition in der Urschweiz in den 1970er und 1980er Jahren. Historische Fallstudien zur Ökologiebewegung und zur Bildung "grüner" Parteigruppen in den Kantonen Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Fribourg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/3664
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Gegenstand der Studie sind neue politische Bewegungen und Gruppen in den Kantonen Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, die im Verlaufe der 1970er und 1980er Jahre aufgetreten sind. Im Raum der Urschweiz entwickelten sie sich zu starken oppositionellen Kräften, die neuartig schienen und das politische Leben in den Kantonen nachhaltig beeinflußten. Die Studie fragt nach der Rolle und Funktion dieser Parteien in ihrem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Kontext. Der Autor arbeitet die Elemente des Neuen bei den vielfältigen grünen Wählergruppen, Bürgerinitiativen und Parteien heraus und charakterisiert ihre Rolle als Opposition, Suchbewegung und Hoffnungsträger. sosa/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
538 S.