Die externe Rechnungslegung der öffentlichen Verwaltung. Rechtlich-normative Anforderungen.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/3490
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
In theoretischen Untersuchungen zu öffentlichen Haushalten dominieren noch immer juristische Überlegungen. Demgegenüber wurde die Analyse öffentlicher Haushalte im volks- und betriebswirtschaftlichen Schrifttum lange vernachlässigt. Die Arbeit strebt weniger eine umfassende Darstellung des externen Rechnungswesens öffentlicher Haushalte in Bund, Ländern und Gemeinden an noch eine Analyse der Rechnungslegungsvorschriften aller Haushaltsebenen im Detail. Ihr vorrangiges Ziel liegt darin, den Sinn und Zweck der externen Rechnungslegung zu erörtern, um daraus Anforderungen an die normative Ausgestaltung abzuleiten. Die Ordnung der Postulate an das externe Rechnungswesen liefert ein Fundament, um daraus (indes nicht mehr im Rahmen dieser Untersuchung) eine Alternative zu dem vielfach als rückständig bezeichneten öffentlichen Rechnungswesen entwickeln zu können. Für die bestellte externe Rechnungslegung hat der Autor den "Nachweis systemimmanenter Unzulänglichkeiten" erbracht. sosa/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
142 S.