Auswirkungen der Wissenschaftsstadt Ulm. A. Kurzfassung, B. Wirtschafts- und Raumstruktur, C. Wissenschaftsstruktur.

Genosko, Joachim/Bilger, Ursula/Schaffer, Franz/Wolf, Susanne/Ottersbach, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3429-4
BBR: C 23 685

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
PL

Zusammenfassung

Das Gutachten untersucht die strukturellen und räumlichen Auswirkungen der Universität und Wissenschaftsstadt Ulm auf die angrenzenden Räume im östlichen Landesteil Baden-Württembergs und in Westbayern hinsichtlich weiterer Optimierungsmöglichkeiten. Zunächst erfolgt hierzu eine Bestandsanalyse und das Aufzeigen von Entwicklungstendenzen für die Felder Bevölkerung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, die Ermittlung der Ansprüche der Wirtschaft an den Standort, Aussagen zur Siedlungs- und Infrastruktur und zum Verkehr. Im seinem Rahmen werden auch räumlich untergliederte Aussagen darüber getroffen, in welchen Bereichen des engeren Auswirkungsraumes der Wissenschaftsstadt unter ökologischen Gesichtspunkten Möglichkeiten für eine weitereSiedlungsentwicklung gegeben sind. Zusätzlich zum wirtschafts- und raumstrukturellen Teil werden in einem wissenschaftsstrukturellen Teil insbesondere die Themenkreise Qualifikationsbedarf, Studienanfängerpotential, Ausbildung an Fachhochschulen und Universitäten, Weiterbildung, Forschung innerhalb der Universität und Kooperation Hochschule und Wirtschaft untersucht. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

438 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen