Cross-national transfer of planning ideas between China and Sweden. (Internationaler Transfer von Planungsideen zwischen China und Schweden.)

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

SE

Erscheinungsort

Stockholm

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1094

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Über den Stand und die Praxis der Stadtplanung in anderen Ländern kann man sich auf zwei Weisen informieren: Entweder über vergleichende Studien oder durch die Auswertung des internationalen Transfers des Planungswissens. Die Studie beschreitet beide Wege. Sie basiert auf einer Kooperation zwischen China und Schweden auf dem Gebiet der Stadtplanung. Drei Themenschwerpunkte werden behandelt: Zunächst wird ein Überblick über das System der Stadtplanung in Schweden und China gegeben; dabei werden auch die Beziehungen zwischen Staats- und Kommunalverwaltung behandelt. Anschließend wird vergleichend die Vorgehensweise bei der Planung im Bezirk Shuangtashan, einer chinesischen Satellitenstadt von Chengde, und im Bezirk Beckombergs-Husarviken bei Stockholm analysiert. Abschließend wird der Erfahrungsaustausch zwischen den schwedischen und den chinesischen Planungsexperten mit Bezug auf die beiden Fallbeispiele ausgewertet. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

201 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen