Europareife Gemeinden. Schwerpunkt 2. Kommunalpolitische Perspektiven.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4897-2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Um die regionale und kommunale Dimension des europäischen Integrationsprozesses verstärkt in die politische Diskussion zu bringen gehen mehrere Autoren in Einzelbeiträgen auf spezielle Fragen der österreichischen Situation ein. Die Auswirkungen auf die kommunalen Versorgungsunternehmen, die Folgen der Vereinheitlichung des Steuerwesens und den Finanzausgleich sowie die Änderungen in der Regionalförderung werden ebenso abgehandelt wie die Bedeutung und Funktion des Zweitwohnungswesens im Rahmen der Diskussion um den Ausländergrundverkehr. In einem Überblick über Rechtslage und Diskussion in Europa im Bereich des kommunalen Ausländerwahlrechts werden die Auswirkungen erörtert, die eine Unionsbürgerschaft für die Gemeinden Österreichs mit sich brächten. Weitere Themen sind die österreichische Verkehrspolitik in einem gemeinsamen Europa, wobei vor allem die mit der EU ausgehandelte Transitverkehrsregelung behandelt wird, und die politischen und organisatorischen Herausforderungen für die Kommunalverwaltungen, in einem Beitrag, in dem alle jene Änderungen zusammengefaßt werden, die sich aus dem Integrationsprozeß ergeben, goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

165 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitshilfen für Gemeinden; 21

Sammlungen