Die Steuerung von Waldökosystemen mit waldbaulichen Mitteln - dargestellt am Beispiel des Bergmischwaldes.

Mosandl, Reinhard
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/196

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die vorgestellte Analyse beruht auf einem von 1976 bis 1989 vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten Forschungsprojekt "Die Verjüngung des Bergmischwaldes" beim Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtungen der Universität München. Auf 25 Dauerbeobachtungsflächen in den Chiemgauer Alpen wurden während 10 Jahren (1976-86) Daten erfaßt, wobei mehr als sechs Mio. Daten anfielen. Diese wurden in den drei folgenden Jahren des Forschungsprojekts statistisch und qualitativ ausgewertet. Ziel der Untersuchung ist es, den Bergmischwald als zusammenhängendes ökologisches System zu erfassen und die Wirkung waldbaulicher Maßnahmen zur Einleitung und Förderung der Verjüngung dieses Ökosystems abzuschätzen. Das Projekt mit den Versuchsflächen im Berggebiet erwies sich als geeignet, alte empirische Kenntnisse zu bestätigen und neues ökologisches Wissen zu gewinnen. bek/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 246 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen aus der Staatsforstverwaltung Bayerns; 46

Sammlungen