Bemessungsgrundlagen für die Entnahme flüssiger Schadstoffe aus Altlasten.

Meschede, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1568

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist es, technische Parameter zu entwickeln, mit deren Hilfe die Entnahme flüssiger Schadstoffe bei Altlastsanierungen, z. B. bei Mülldeponien, optimiert werden kann, um somit den Sanierungserfolg und die Effektivität der Sanierung zu verbessern. Das Schwergewicht der Untersuchung liegt auf den Problemen der Entnahme organischer Flüssigkeiten, d. h. im weitesten Sinne öliger Flüssigkeiten. Da bei Mülldeponien aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung weder die Verfahren der Erdölförderung angewendet werden noch die Erkenntnisse aus Laborversuchen umstandslos übersetzt werden können, werden verschiedene Modelle und vier Berechnungsverfahren als Alternativen angeboten. Dabei stützt sich der Autor u. a. auf Strömungsgesetze und auf die Theorie der Verdrängung von Öl durch Wasser. Die Methoden wurden durch Pilotversuche im großtechnischen Maßstab auf der Deponie Georgswerder in Hamburg überprüft. bek/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 210 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen