Moknine - Stadt, Dorf oder Stadtdorf? Ein Beitrag zum Problem der Typisierung städtischer Siedlungen mit agrarischer Prägung am Beispiel der Analyse der inneren Struktur und der Umlandbedingungen einer Großsiedlung im Sahel von Sousse (Tunesien).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5583
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird der Versuch einer siedlungsgeographischen Analyse einer Siedlung des orientalischen Kulturkreises, die aufgrund des vorhandenen Materials weder als Stadt noch als Dorf bezeichnet werden kann, gemacht. Moknine, die tunesische Großsiedlung, liegt im Sahel von Sousse, einer seit ca. 2000 Jahren intensiv genutzten Kulturlandschaft. Da keine siedlungsgeographische Grundlagenliteratur zur Analyse herangezogen werden konnte, steht im Mittelpunkt der Arbeit die Bestandsaufnahme, deren wesentliche Inhalte die innere Struktur der Siedlung und ihre Umlandbeziehungen darstellen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1978), 27 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen des IfAPF; 3